polerivento Logo
polerivento
Maniküre-Akademie Buchbach

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 12. März 2025

Grundsätzliches zu unserer Datenschutzpolitik

Bei polerivento nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung beschreibt, wie wir mit Informationen umgehen, die Sie uns im Rahmen unserer Bildungsangebote für Maniküre-Techniken anvertrauen. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der DSGVO und halten uns an alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Unsere Philosophie ist einfach: Wir sammeln nur das, was wir wirklich brauchen. Und das, was Sie uns geben, behandeln wir mit Respekt. Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Daten – das ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch unser persönlicher Anspruch.

Verantwortliche Stelle

polerivento

Ziegelstadel 6

84428 Buchbach, Deutschland

Telefon: +493341306210

E-Mail: contact@polerivento.sbs

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir bemühen uns, innerhalb von 48 Stunden zu antworten.

Welche Daten wir sammeln und warum

Die Daten, die wir erheben, dienen ausschließlich der Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen. Hier ein ehrlicher Überblick darüber, was wir erfassen:

Persönliche Identifikationsdaten

Wenn Sie sich für unsere Kurse interessieren oder anmelden, benötigen wir grundlegende Angaben wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Das hilft uns, mit Ihnen zu kommunizieren und Sie über Kursinhalte zu informieren.

  • Name und Vorname zur persönlichen Ansprache
  • E-Mail-Adresse für Kursmaterialien und Updates
  • Telefonnummer für dringende Benachrichtigungen
  • Postanschrift falls Sie physische Materialien erhalten
  • Geburtsdatum zur Altersverifizierung bei bestimmten Kursen

Technische Daten

Unsere Website erfasst automatisch bestimmte Informationen über Ihren Besuch. Das ist normal und hilft uns, die Seite zu verbessern. Wir sehen etwa, welche Bereiche am häufigsten besucht werden oder wo es technische Probleme geben könnte.

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse (gekürzt) Sicherheit und technische Analyse 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Website-Darstellung 30 Tage
Besuchte Seiten Verbesserung der Nutzererfahrung 90 Tage
Geräteinformationen Responsive Design-Anpassungen 30 Tage

Kommunikationsdaten

Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben oder unser Kontaktformular nutzen, speichern wir natürlich den Inhalt Ihrer Nachricht. Das machen wir so lange, wie es für die Bearbeitung Ihres Anliegens nötig ist – manchmal etwas länger, falls rechtliche Aufbewahrungsfristen gelten.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten nicht einfach so. Es gibt immer einen konkreten Grund, der auch rechtlich abgesichert ist:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie sich für einen Kurs anmelden, brauchen wir Ihre Daten, um diesen Vertrag zu erfüllen.

Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Manche Daten helfen uns, unsere Dienste zu verbessern oder technische Probleme zu beheben.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter oder Marketing-Kommunikation fragen wir Sie vorher ausdrücklich um Erlaubnis.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Manche Daten müssen wir aus steuerrechtlichen oder anderen gesetzlichen Gründen aufbewahren.

Wie wir Ihre Daten schützen

Sicherheit ist kein nachträglicher Gedanke bei uns. Wir nutzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Unsere Server stehen in Deutschland und unterliegen deutschen Datenschutzstandards. Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Zugriff auf personenbezogene Daten haben nur Mitarbeiter, die diese Informationen für ihre Arbeit wirklich benötigen.

Trotzdem müssen wir ehrlich sein: Absolute Sicherheit gibt es im Internet nicht. Wir tun unser Bestes, aber ein Restrisiko bleibt immer bestehen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht weiter. Es gibt aber ein paar Ausnahmen, die wir transparent machen wollen:

  • Technische Dienstleister: Unser Hosting-Provider und E-Mail-Service haben Zugriff auf bestimmte Daten, um unsere Website am Laufen zu halten
  • Zahlungsabwicklung: Wenn Sie einen Kurs buchen, verarbeitet unser Zahlungsdienstleister Ihre Zahlungsinformationen
  • Gesetzliche Anforderungen: In seltenen Fällen sind wir verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben
  • Mit Ihrer Zustimmung: Wenn Sie ausdrücklich wünschen, dass wir Daten an Dritte weitergeben

Alle Dienstleister, mit denen wir arbeiten, haben Verträge zur Auftragsverarbeitung unterschrieben und sind an die DSGVO gebunden.

Ihre Rechte im Detail

Sie haben umfangreiche Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten. Hier ist, was Sie konkret tun können:

1

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail und wir senden Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht.

2

Berichtigungsrecht

Sind Ihre Daten falsch oder unvollständig? Sagen Sie uns Bescheid und wir korrigieren das sofort. Das geht oft auch direkt über Ihr Benutzerkonto.

3

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der ursprüngliche Zweck wegfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Ausnahme sind gesetzliche Aufbewahrungsfristen.

4

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, besonders wenn wir uns auf berechtigte Interessen berufen. Wir prüfen dann jeden Fall individuell.

5

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an einen anderen Anbieter zu übertragen.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir bewahren Ihre Daten nicht länger auf als nötig. Hier sind unsere konkreten Fristen:

Kursbezogene Daten behalten wir für die Dauer Ihrer Teilnahme plus zwei Jahre danach – falls Sie später noch einmal auf Materialien zugreifen möchten. Rechnungen und steuerrelevante Dokumente müssen wir zehn Jahre aufbewahren, das schreibt das Gesetz so vor.

Ihre E-Mail-Adresse für den Newsletter können Sie jederzeit entfernen lassen. Technische Logs löschen wir automatisch nach spätestens 90 Tagen.

Wenn Sie Ihren Account komplett löschen möchten, können wir das innerhalb von 14 Tagen erledigen – abgesehen von den Daten, die wir aus rechtlichen Gründen behalten müssen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website nutzt Cookies, aber wir halten das sehr minimalistisch. Die meisten Cookies sind technisch notwendig – ohne sie würde die Website einfach nicht funktionieren.

Wir verwenden keine Tracking-Cookies von Drittanbietern und keine invasiven Analyse-Tools. Die wenigen Cookies, die wir setzen, helfen uns lediglich dabei, Sie eingeloggt zu halten oder Ihre Spracheinstellung zu speichern.

In Ihrem Browser können Sie Cookies jederzeit blockieren oder löschen. Das kann allerdings dazu führen, dass manche Funktionen nicht mehr richtig arbeiten.

Minderjährige und besonderer Schutz

Unsere Angebote richten sich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren gesammelt haben, löschen wir diese umgehend. Falls Sie vermuten, dass dies der Fall sein könnte, informieren Sie uns bitte sofort.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Erklärung wird gelegentlich aktualisiert – etwa wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste anbieten. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite. Größere Änderungen kündigen wir per E-Mail an, wenn Sie bei uns registriert sind.

Es lohnt sich, ab und zu hier vorbeizuschauen. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf der Seite.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden. Für uns ist das die Bayerische Landesbeauftragte für Datenschutz. Natürlich hoffen wir, dass Sie zuerst direkt mit uns sprechen – meistens lassen sich Probleme schnell und unkompliziert klären.

Fragen? Sprechen Sie uns an

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: contact@polerivento.sbs

Telefon: +493341306210

Post: polerivento, Ziegelstadel 6, 84428 Buchbach, Deutschland