Unsere Geschichte begann mit einer Leidenschaft
2018 fing alles in einem kleinen Studio an. Wir wollten Nageldesign nicht nur als Dienstleistung anbieten, sondern echtes Handwerk weitergeben. Was uns damals antrieb? Die Überzeugung, dass jeder mit der richtigen Anleitung diese Kunst erlernen kann.
Heute arbeiten wir mit Menschen zusammen, die genau das suchen – fundiertes Wissen, praktische Erfahrung und einen realistischen Einstieg in die Branche. Keine leeren Versprechungen, sondern ehrliche Arbeit und schrittweises Lernen.

Wie wir dorthin kamen, wo wir jetzt sind
Die ersten Jahre waren ein ständiges Ausprobieren. Wir haben Techniken verfeinert, Schulungsprogramme überarbeitet und vor allem zugehört – unseren Teilnehmern, ihren Herausforderungen und ihren Erfolgen.
2022 haben wir unser Programm komplett neu strukturiert. Weniger Theorie am Anfang, mehr Praxis von Tag eins. Das hat den Unterschied gemacht. Unsere Absolventen konnten schneller eigenständig arbeiten und fühlten sich sicherer in ihrer Technik.
Wir bleiben klein, bewusst. So können wir individuell betreuen und sicherstellen, dass niemand verloren geht. Und genau so soll es bleiben.
Was uns wirklich wichtig ist
Ehrliche Vermittlung
Wir zeigen die Realität des Berufs. Mit allen Herausforderungen und Chancen. Nur so können unsere Teilnehmer fundierte Entscheidungen treffen.
Praxisorientierung
Über 70% der Ausbildungszeit verbringen unsere Teilnehmer mit praktischen Übungen. An echten Modellen, mit echten Materialien und unter Anleitung erfahrener Profis.
Individuelle Betreuung
Kleine Gruppen ermöglichen es uns, auf jeden Einzelnen einzugehen. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo und bekommt das Feedback, das er braucht.
Unsere Schwerpunkte im Nageldesign
Wir konzentrieren uns auf Techniken, die in der Praxis gefragt sind und die unsere Teilnehmer direkt anwenden können. Von klassischer Maniküre bis zu modernen Gel-Systemen.
Wer hinter polerivento steht

Finn Weisgärber
Gründer & Hauptausbilder
Seit 2015 im Nageldesign tätig, habe ich die letzten Jahre damit verbracht, mein Wissen weiterzugeben. Was mich am meisten freut? Wenn Teilnehmer nach der Ausbildung ihre ersten eigenen Kunden betreuen und stolz ihre Ergebnisse zeigen.
Ich glaube fest daran, dass gutes Handwerk durch Übung entsteht. Deshalb lege ich Wert darauf, dass jeder ausreichend Zeit bekommt, Techniken zu perfektionieren – ohne Druck, aber mit klaren Zielen.
Kontakt aufnehmen